Sélectionner une page

DIE RECHTSSTELLUNG DES BUERGERMEISTERS IN FRANKREICH

Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:SCHIMMELS, PETER;
Source / Fundstelle:IN: DROIT SOCIAL. 1977. P. 170 - 177.
Année / Jahr:1960
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:Gemeinde, GEMEINDEVERWALTUNG, KOMMUNALRECHT, Administration, ADMINISTRATION LOCALE, COMMUNE, DROIT ADMINISTRATIF
DER AUTOR BESCHREIBT DIE RECHTSSTELLUNG DES BUERGERMEISTERS IN FRANKREICH UNTER FOLGENDEN GESICHTSPUNKTEN: I. DIE GESCHICHTE DER GEMEINDEVERWALTUNG IN FRANKREICH. II. DIE RECHTLICHE STELLUNG DES BUERGERMEISTERS (- DIE WAHL DES BUERGERMEISTERS - DIE AUFGABEN UND ZUSTAENDIGKEITEN DES BUERGERMEISTERS - DIE STELLVERTRETUNG DES BUERGERMEISTERS - DIE KONTROLLE DER TAETIGKEIT DES BUERGERMEISTERS - DIE PERSOENLICHE DIENSTRECHTLICHE STELLUNG DES BUERGERMEISTERS - DIE STELLUNG DES BUERGERMEISTERS IM POLITISCHEN LEBEN DES LANDES -)