DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM VERLUSTMANAGEMENT IN FRANKREICH. IN EINEM ERSTEN TEIL BEHANDELT VERFASSERIN AUSFUEHRLICH DIE VORTRAGSFAEHIGKEIT VON VERLUSTEN, WOBEI SIE ZWISCHEN ORDENTLICHEN VERLUSTEN (DEFICITS ORDINAIRES) UND VERLUSTEN AUS ABSCHREIBUNGEN (AMORTISSEMENTS) UNTERSCHEIDET. DANACH GEHT SIE AUF DEN VERLUSTRUECKTRAG, DIE BEGRENZUNG DER VERLUSTNUTZUNG BEI UEBERTRAGUNG UND AENDERUNG DES GESCHAEFTSBETRIEBS SOWIE DIE VERLUSTE IM RAHMEN EINER ORGANSCHAFT (INTEGRATION FISCALE) EIN.