Données bibliographiques / Bibliografische Daten![]() | |
---|---|
Auteurs / Autoren: | EUROPAEISCHER GERICHTSHOF; |
Source / Fundstelle: | "1 VOL., 402 P.; S.L. ; NUM. NATIONAL DE THÊSE : 1999NAN20002" |
Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht |
Année / Jahr: | 2003 |
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
Type / Typ: | |
Catégorie / Kategorie: | Europarecht |
Mots clef / Schlagworte: | AUFENTHALTSRECHT, DROIT D'ETABLISSEMENT, DROIT DE SEJOUR, DROIT EUROPEEN |
- AUF SEIN INDIVIDUELLES VERHALTEN GESTUETZTE GRUENDE DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG ODER SICHERHEIT ES RECHTFERTIGEN,
- DIESE GRUENDE OHNE DIE MOEGLICHKEIT EINER TEILWEISEN BESCHRAENKUNG WEGEN IHRER SCHWERE NUR ZU EINEM AUFENTHALTSVERBOT ODER ZU EINER ENTFERNUNG AUS DEM GESAMTEN NATIONALEN HOTHEITSGEBIET FUEHREN KOENNEN UND
- DAS VERHALTEN, DAS DER BETROFFENE MITGLIEDSTAAT VERHINDERN WILL, DANN, WENN ES VON SEINEN EIGENEN STAATSANGEHOERIGEN AUSGEHT, REPRESSIVE ODER ANDERE TATSAECHLICHE UND EFFEKTIVE MASSNAHMEN ZU SEINER BEKAEMPFUNG ZUR FOLGE HAT.