Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SINZ, ANDREAS; BLANCHARD, SOPHIE; |
---|
Revue / Zeitschrift: | Internationales Steuerrecht |
---|
Année / Jahr: | 2003 |
---|
Localisation / Standort: | Betriebswirtschaftliche Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Finanz- und Steuerrecht, Rechtsvergleichung |
---|
Mots clef / Schlagworte: | DROIT COMPARE, IMPOT |
---|
EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT WERDEN GRUNDSAETZLICH ALLEINE IM TAETIGKEITSSTAAT BESTEUERT. DAS OECD-MA SIEHT ALS AUSNAHME ZU DIESEM GRUNDSATZ DIE SOG."183-TAGE-REGELUNG" VOR. DEUTSCHLAND HAT JEDOCH MIT IM DBA FRANKREICH EINE WEITERE AUSNAHME ZUM TAETIGKEITSSTAATSPRINZIP VEREINBART: DIE SOG. GRENZGAENGER-REGELUNG. DIE AUTOREN BEHANDELN IN IHREM AUFSATZ DIE MODIFIKATIONEN UND AENDERUNGEN, DIE DIE SONDERREGELUNGEN FUER GRENZGAENGER DURCH RECHTSPRECHUNG UND VERWALTUNGSANWEISUNGEN ERFAHREN HABEN.