DIE ARBEIT VERMITTELT EINE NAHEZU VOLLSTAENDIGE DARSTELLUNG DES FRANZOESISCHEN BANKRECHTS. IM ERSTEN TEIL WIRD NACH EINER KURZEN DARSTELLUNG DES GELDRECHTS DIE ORGANISATION DES FRANZOESISCHEN BANKWESENS DARGESTELLT. TROTZ VERSCHIEDENER TENDENZEN ZUR ANNAEHERUNG AN EIN UNIVERSALBANKENSYSTEM IST DIE LAGE IN FRANKREICH IMMER NOCH DURCH DAS PRINZIP DER SPEZIALBANK GEPRAEGT. DABEI WIRD AUCH AUF FRAGEN DER BANKENAUFSICHT EINGEGANGEN. IM ZWEITEN TEIL WERDEN DIE EINZELNEN ARTEN DER BANKGESCHAEFTE UNTERSUCHT (AKTIVGESCHAEFTE, PASSIVGESCHAEFTE UND DIENSTLEISTUNGEN DER KREDITINSTITUTE). DER DRITTE TEIL IST DEM FRANZOESISCHEN BOERSENRECHT GEWIDMET.