Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:CROME, CARL;
Année / Jahr:0000
Localisation / Standort:Universitätsbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:RECHTSGESCHAEFT, Droit civil
DIE VORLIEGENDE ARBEIT BESCHAEFTIGT SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN ZIVILRECHT, DAS ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS AUCH ALS DISKUSSIONSGRUNDLAGE FUER DIE ENTWUERFE ZUM BGB DIENTE. DER AUTOR STELLT DIE GESCHICHTLICHEN GRUNDLAGEN DES FRANZOESISCHEN ZIVILRECHTS, INSBESONDERE ZUM CODE CIVIL VOR UND BESCHAEFTIGT SICH ANSCHLIESSEND INHALTLICH MIT DEM FRANZOESISCHEN ZIVILRECHT.
ER UNTERSCHEIDET DABEI ZWISCHEN"OBJEKTIVEM" UND"SUBJEKTIVEM" RECHT: IM ERSTEN TEIL GEHT ES HAUPTSAECHLICH UM DIE AUSLEGUNG DER GESETZE SOWIE UM IHREN"HERRSCHAFTSBEREICH" BEZUEGLICH PERSON, ZWECK, ZEIT UND ORT, ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS MUSS DIE GLEICHE WIRKUNG EINES STAATLICHEN GESETZES GEGENUEBER ALLEN WOHL NOCH BETONT WERDEN.
DER ZWEITE TEIL BESCHAEFTIGT SICH DANN MIT DEN RECHTSSUBJEKTEN, DEN RECHTSOBJEKTEN, DEN ARTEN DER RECHTE SOWIE IHRER REGELUNGEN BEZUEGLICH ENTSTEHUNG, AENDERUNG UND ENDIGUNG. AUSSERDEM GEHT ES UM RECHTSGESCHAEFTE, UM BEFRISTUNGEN UND IHRE WIRKUNGEN UND SCHLIESSLICH UM DIE AUSUEBUNG, DIE VERLETZUNG UND DEN SCHUTZ DER EINZELNEN RECHTE.