Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:REINL, WOLFGANG;
Revue / Zeitschrift:der deutsche rechtspfleger
Année / Jahr:2004
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Zivilrecht
Mots clef / Schlagworte:BEWEIS, Droit civil, PREUVE
VERFASSER STELLT IN DEM VORLIEGENDEN BEITRAG DAR, WIE DIE ERBENEIGENSCHAFT IN FRANKREICH SEIT IN-KRAFT-TRETEN DES GESETZES NR. 2001-1135 VOM 03.12.2001 BETREFFEND DIE RECHTE DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN UND DER EHEBRUCHSKINDER UND ZUR MODERNISIERUNG VERSCHIEDENER VORSCHRIFTEN DES ERBRECHTS IN FRANKREICH AUSSERSTREITIG NACHGEWIESEN WIRD. DER BISHER UND WOHL AUCH KUENFTIG GEBRAEUCHLICHSTE NACHWEIS IST DIE NOTORIETAETSURKUNDE. HIER EROERERT VERFASSER BEGRIFF, ZUSTAENDIGKEITEN SOWIE DIE BISHERIGE UND NEUE RECHTSLAGE. ER SKIZZIERT AUCH DIE SANKTIONEN, WELCHE DEN BOESWILLIGEN SCHEINERBEN TREFFEN KOENNEN. SCHLIESSLICH GEHT ER AUF DIE BESONDERHEIT DES ERBSCHEINS IN ELSASS-LOTHRINGEN EIN.