Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
|---|
| Auteurs / Autoren: | MUELLER, SUSANNE; |
|---|
| Revue / Zeitschrift: | Betrifft Justiz |
|---|
| Année / Jahr: | 2004 |
|---|
| Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
|---|
| Type / Typ: | |
|---|
| Catégorie / Kategorie: | Strafrecht |
|---|
| Mots clef / Schlagworte: | Reform, DROIT PENAL |
|---|
DER VORLIEGENDE BEITRAG BEFASST SICH MIT DEM FRANZOESISCHEN "KRIMINALITAETSGESETZ" VOM 10.03.2004 (SOG. LOI PERBEN II). VERFASSERIN STELLT DREI DER STRITTIGSTEN PUNKTE DIESES GESETZES KURZ DAR: DIE ERWEITERTEN EINGRIFFSBEFUGNISSE BEI ERMITTLUNGSVERFAHREN WEGEN "ORGANISIERTER KRIMINALITAET" DIE EINRICHTUNG EINES ZENTRALREGISTERS FUER SEXUALSTRAFTAETER UND DAS SONDERVERFAHREN FUER GESTAENDIGE BESCHULDIGTE.