Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:EUROPAEISCHER GERICHTSHOF;
Revue / Zeitschrift:Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht
Année / Jahr:2002
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Europarecht
Mots clef / Schlagworte:EUROPAEISCHE GEMEINSCHAFT (EG), LUFTVERSCHMUTZUNG, COMMUNAUTE ECONOMIQUE EUROPEENNE (CEE), DROIT EUROPEEN, POLLUTION
GEGENSTAND DIESER ENTSCHEIDUNG DES EUGH IST DIE VERPFLICHTUNG FRANKREICHS ZUR UMSETZUNG DER LUFTREINHALTERICHTLINIE. DER GERICHTSHOF HEBT HERVOR, DASS RICHTLINIEN ZWAR HINSICHTLICH DES ZU ERREICHENDEN ZIELS IMMER VERBINDLICH SIND, DASS ABER IM EINZELNEN ZWISCHEN DEN ZU ERREICHENDEN ZIELEN GROSSE UNTERSCHIEDE BESTEHEN KOENNEN. IM VORLIEGENDEN FALL LEGEN BEIDE IN FRAGE STEHENDEN RICHTLINIEN (89/369, 89/429) DEN MITGLIEDSTAATEN KLAR UND EINDEUTIG FORMULIERTE ERFOLGSPFLICHTEN AUF. DEMNACH HAT DIE FRANZOESISCHE REGIERUNG, DIE LEDIGLICH ALLE VERNUENFTIGERWEISE MOEGLICHEN MASSNAHMEN ERGRIFFEN HATTE, UM DAS VORGEGEBENE ZIEL ZU ERREICHEN, GEGEN DIE BESAGTEN RICHTLINIEN VERSTOSSEN.