Sélectionner une page
Données bibliographiques / Bibliografische DatenPrinter
Auteurs / Autoren:
Source / Fundstelle:IN: REVUE DE DROIT INTERNATIONAL ET DE DROIT COMPARE. 2004-81. P. 243 - 265.
Revue / Zeitschrift:Verwaltungsrundschau
Année / Jahr:2001
Localisation / Standort:Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken
Type / Typ:
Catégorie / Kategorie:Verwaltungsrecht
Mots clef / Schlagworte:ENFANT
DER BEITRAG HAT ZUM ZIEL DAS FRANZOESISCHE JUGENDHILFESYSTEM IN SEINEN GRUNDZUEGEN DARZUSTELLEN, WOBEI VEREINZELT AUCH BEZUEGE ZUM DEUTSCHEN SYSTEM GESCHAFFEN WERDEN.
ZU BEGINN WERDEN DIE RECHTLICHEN GRUNDLAGEN DER KINDER- UND JUGENDHILFE IN FRANKREICH VORGESTELLT.
ANSCHLIESSEND WIRD AUF DIE VERSCHIEDENEN INSTANZEN DER JUGENHILFE EINGEGANGEN. NACH EINEM UEBERSICHTLICHEN SCHAUBILD, FOLGT EINE DETAILLIERTE SCHILDERUNG VON AUFGABEN UND ZUSTAENDIGEN ORGANEN DER INSTANZEN IM EINZELNEN BEGINNEND MIT DER JUGENDHILFE DURCH DAS DEPARTEMENT UEBER DIE DURCH DIE KOMMUNEN BIS ZUR GERICHTLICHEN KINDER- UND JUGENDHILFE.
EIN EIGENER ABSCHNITT WIRD DER FUNKTION DES EDUCATEUR GEWIDMET, DER EINE ZENTRALE ROLLE IM FRANZOESISCHEN JUGENDHILFESYSTEM INNEHAT.
ZUM SCHLUSS STELLEN DIE AUTOREN FEST, DASS VIELE GEMEINSAMKEITEN ZWISCHEN DEUTSCHEM UND FRANZOESISCHEM SYSTEM BESTEHEN, WAS EINEN AUSTAUSCH VON IDEEN BEGUENSTIGEN KOENNTE.