Données bibliographiques / Bibliografische Daten | |
---|---|
Auteurs / Autoren: | MOREAU, DAVID; AMADORI, ALBERTO |
Source / Fundstelle: | in: NVwZ 2021, S. 1112 - 1115 |
Revue / Zeitschrift: | Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht |
Année / Jahr: | 2021 |
Catégorie / Kategorie: | Verwaltungsprozeßrecht, Verwaltungsrecht |
Mots clef / Schlagworte: | ELEKTRONISCHER GESCHAEFTSVERKEHR |
Der Beitrag stellt die fortschreitende Digitalisierung im französischen Verwaltungsprozess vor. Besonders eingegangen wird auf die Anwendung Télérecours, welche bereits 2005 als steuerrechtliches Pilotprojekt eingeführt wurde, und auf die Anwendung Télérecours citoyens, welche es auch Personen des Privatrechts ohne anwaltliche Vertretung ermöglichen sollte, im Verwaltungsprozess den elektronischen Rechtsverkehr zu nutzen. Hierbei wird sowohl auf die Nachteile, als auch auf die Vorteile und Verbesserungsvorschläge aufmerksam gemacht.
Gliederung des Beitrags:
I. Einleitung
II. Entwicklung und Bedeutungszunahme der Anwendungen Télérecours und Télérecours citoyens
III. Rechtsliche Folgen der Nutzung von Télérecours und Télérecours citoyens im Verwaltungsprozess
IV. Probleme im Zusammenhang mit dem elektronischen Rechtsverkehr im Verwaltungsprozess
V. Praktische Vorteile von Télérecours und Télérecours citoyens und Perspektiven
1. Die Kontinuität der Justizgewährung
2. Bessere Arbeitsorganisation bei allen Akteuren des Verwaltungsprozesses
VI. Perspektiven für neue Werkzeuge zur Erleichterung der justiziellen Arbeit