Données bibliographiques / Bibliografische Daten |
---|
Auteurs / Autoren: | SCHLOSSER, PETER; |
---|
Source / Fundstelle: | IN: LES PETITES AFFICHES. 1998. NUMERO 150. P. 33 - 38. |
---|
Revue / Zeitschrift: | Neue Juristische Wochenschrift |
---|
Année / Jahr: | 1999 |
---|
Localisation / Standort: | Juristische Seminarbibliothek der Uni Saarbrücken |
---|
Type / Typ: | |
---|
Catégorie / Kategorie: | Allgemeines |
---|
Mots clef / Schlagworte: | Ausbildung, GENERALITES |
---|
DER AUTOR UNTERSUCHT SOWOHL DIE UNIVERSITAETS-(II) ALS AUCH DIE POSTUNIVERSITAERE AUSBILDUNG ZUM ANWALTSBERUF (III). EINEN SPEZIELLEN ABSCHNITT WIDMET ER DER ANWALTSAUSBILDUNG IN FRANKREICH. DORT BEFASST ER SICH INSBESONDERE MIT DER FRAGE NACH ART UND ZEITPUNKT DER IN FRANKREICH SEINER ANSICHT NACH AM INTENSIVSTEN ENTWICKELTEN SELEKTION FUER DEN ZUGANG ZUM ANWALTSBERUF. DIE BEI DEN"INSTITUTS D'ETUDES JUDICIAIRES" ANGESIEDELTE EINGANGSPRUEFUNG ("EXAMEN D'ENTREE A UN CENTRE REGIONAL DE FORMATION PROFESSIONELL D'AVOCATS" SIEHT DER AUTOR ALS WESENTLICHEN FAKTOR FUER DIE IM VERGLEICH ZUR DEUTSCHEN SITUATION ERHEBLICH GERINGER AUFALLENDE ANWALTSDICHTE IN FRANKREICH AN (IV). ANSCHLIESSEND WIRD DIE ANWALTSAUSBILDUNG IN EINIGEN WEITEREN AUSGEWAEHLTEN EUROPAEISCHEN LAENDERN DARGESTELLT (V). DIE ARBEIT SCHLIESST MIT EINER AUSWERTUNG DER AUSLAENDISCHEN AUSBILDUNGSFORMEN IM HINBLICK AUF REFORMBESTREBUNGEN FUER DIE DEUTSCHE ANWALTSAUSBILDUNG (VI).